Marianisches Offizium
"... beim Offizium Unserer Frau sollen die Gesunden stehen..." ( Prima Regula ) Wie fast alle Klöster und Ordensgemeinschaften, so betete auch der Deutsche Orden das Marianische Offizium. Hierbei handelte es sich um ein zusätzliches Tagzeitengebet, welches an das reguläre Chorgebet angehangen wurde. Von seinem Umfang wesentlich kürzer als dieses, wurde es auch als "Officium parvum" bezeichnet und bezog sich in seinen Psalmen, Hymnen und Gebeten auf die Jungfrau Maria. Die Brevierreform Papst Pius V., im Jahre 1568, führte zu einem fast gänzlich Verschwinden desselben. Im Deutschen Orden wurde es nun auch aufgegeben. Verständlich wird das Anhängen des Marianischen Offiziums nur, wenn man aus einer Mentalität des "Mehr ist besser!" denkt. P. Damian Hungs OT