Direkt zum Hauptbereich

Posts

Video Specials

Biographie zum Bild. - Johannes Kerstani von Lessen

Das Bild zeigt die ehemalige Grabplatte des  Deutschordensbischof Johannes Kerstani von Lessen,  die sich in der Kathedrale von Marienwerder befand. Johannes Kerstani von Lessen, auch unter dem Namen Johann Groffe bekannt, war eine bedeutende geistliche und politische Persönlichkeit im Ordensstaat Preußen des späten 15. Jahrhunderts. Er wurde um das Jahr 1440 in der Stadt Lessen geboren – dem heutigen Łasin in der polnischen Woiwodschaft Kujawien-Pommern. Früh zeigte sich sein Streben nach Bildung und Einfluss: 1459 immatrikulierte er sich an der Universität Leipzig, wo er bis 1464 ein humanistisch geprägtes Studium absolvierte. Seine Ausbildung in Theologie und kanonischem Recht legte den Grundstein für seine spätere Karriere im Dienst des Deutschen Ordens. Nach Abschluss seines Studiums trat Johannes in den geistlichen Dienst des Ordens ein und wurde 1475 zum Kaplan und Kanzler des Hochmeisters Heinrich Reffle von Richtenberg berufen. Diese Doppelfunktion als geistlicher Ber...

Aktuelle Posts

Ämter im Deutschen Orden. - Hospitalmeister

Deutschordensbischof Bertold von Riesenburg

Der Deutschordensritter Sebastian von Ow und sein Aufschwörschild.

Werner Overstolz - Patrizier, Familienchronist, Deutschordensritter

Doppelgrab in Königsberg.

Orientierung ohne Hausnummern

Biographie zum Bild. - Johann Baptist von Eptingen

Aufbahrung des Hochmeisters Clemens August von Bayern.

Unterherrschaft Hermülheim

Biographie zum Bild. - Georg von Homburg