Eine Geschichte des Deutschen Ordens.
Ein Ausflug in die Geschichte des Deutschen Ordens.
(Verschieben nach…)
Startseite
▼
Donnerstag, 13. März 2025
Chronik des Jean de Joinville.
›
Jean de Joinville (1225/25-1317) nahm unter anderem am Kreuzzug nach Damietta teil und verfasste 1305 eine Chronik. Unten kannst Du diese an...
Sonntag, 9. März 2025
Lubbert Bol. Ein Deutschordenspriester als Domdekan in Utrecht.
›
Das Bildnis zeigt den Deutschordenspriester Lubbert Bol. Der Deutschordenspriester Lubbert Bol (oder auch Bolle) war Domherr zu Utrecht und...
Dienstag, 4. März 2025
300. Jahrestag der Priesterweihe des Hochmeisters Clemens August von Bayern.
›
Lange hatte sich Clemens August von Bayern gesträubt, doch kam er schließlich nicht mehr an der Priesterweihe vorbei. Er fühlte sich dieses...
Samstag, 1. März 2025
Maskenball des Hochmeisters Clemens August von Bayern.
›
Das Gemälde zeigt einen Maskenball, den der Kölner Kurfürst-Erzbischof und Hochmeister Clemens August von Bayern anlässlich eines Besuchs se...
Samstag, 22. Februar 2025
Der Deutschordensritter Adam von Wolkenstein und sein Aufschwörschild.
›
Der Aufschwörschild des Deutschordensritters Adam zu Wolkenstein und Trostburg befindet sich in der Ordenskirche zu Friesach und erinnert ...
Montag, 17. Februar 2025
Scholaren in den Kommenden des Deutschen Ordens.
›
(Video/Text) Wie viele andere Klöster, so hatten auch zahlreiche Kommenden des Deutschen Ordens Scholaren, also Schüler. Ihre Zahl war nie s...
Mittwoch, 12. Februar 2025
Grabskulptur des Deutschordensbischofs Kristan von Mühlhausen.
›
In der Kirche Divi Blasii zu Mühlhausen befindet sich das Grab des Deutschordensbischofs Kristan von Mühlhausen. Bis heute ist die Grabpla...
›
Startseite
Web-Version anzeigen