Direkt zum Hauptbereich

Posts

Video Specials

Alexander Jaroslawitsch Newski - Feind und Heiliger

(Text/Film) Alexander Jaroslawitsch gehört bis heute zu den beliebten Heiligen der slawischen Orthodoxie. Geboren am 13. Mai 1221 in Pereslawl-Salesski, heute Russland, gehörte er der Dynastie der Rurikiden an und war der Sohn des Fürsten von Wladimir. Seit 1236 Heerführer und Fürst von Nowgorod, kämpfte er ab 1240 gegen den expandierenden Deutschen Orden, der sich nun auch in russische Gebiete ausdehnte. Als er 1240 die Schweden in der Schlacht an der Newa schlug, wurde ihm der Beiname "Newski" zugelegt. Am 5. April 1242 schlug er dann auch den Deutschen Orden in der Schlacht auf dem Peipussee und beendete damit diese Gefahr für seine Territorien. 1246 wurde sein Vater vergiftet. Mit seinem jüngeren Bruder Andrei vertrieb er seinen Onkel vom Thron und erreichte 1248 bei Batu, dem Khan der Goldenen Horde, eine eigene Thronfolge, so daß er ab 1249 auch Großfürst von Kiew war. Kriegszüge und Friedensvertrag sicherten sein Reich nach Skandinavien hin. Einer Auflehnung seines Bru...

Aktuelle Posts

Grab des Hochmeisters Hermann von Salza.

Mantel-Mode im Deutschen Orden

Die Gezelinkapelle und der Deutsche Orden.

Sarg des Hochmeisters Anton Viktor von Österreich in der Kapuzinergruft.

Biographie zum Bild. - August zu Lippe-Brake

Heilige Schwester Crescentia - Seelenführerin des Hochmeisters.

Hochmeister Leopold Wilhelm und seine Kunstsammlung.

Epitaph des Deutschordensritters Christoph von Obentraut.

Bildanimation Hochmeister Clemens August von Bayern

Hochmeisterfotografie um 1870