Sonntag, 5. Januar 2025

Verkauf einer Leibeigenen an den Deutschen Orden.


In einer Urkunde vom 24. September 1262 kaufte der Deutsche Orden in Marburg von Graf Ludwig II. von Ziegenhain die Leibeigene Hedwig von Kirchhain. Was war der Grund? Vielleicht die (bereits geschehene) Verheiratung mit einem Leibeigenen des Ordens. Derartiges war nicht unüblich.

Bezeugt wurde die Pergamenturkunde durch den Truchsess Bruno von Heimbach, Ditmar von Gleimenhain, Hermann von Almarsdorf und Heinrich von Trugelrode. Besiegelt wurde sie durch den besagten Grafen.

Der Inhalt der Urkunde lautet:

Graf Ludwig [II.] von Ziegenhain (Cyeginhain) bekundet, dass er die Leibeigene Hedwig von Kirchhain (Kirchain), verheiratet mit Renbold, zusammen mit deren jetzigen und zukünftig geborenen Kindern, für 3 Pfund zu ewigem und erblichem Besitz an den Deutschen Orden in Marburg verkauft hat.

www.damian-hungs.de 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Sarg des Hochmeisters Anton Viktor von Österreich in der Kapuzinergruft.

Sarg des Erzherzog Anton Viktor von Österreich (1779–1835) Geboren am 31. August 1779 in Florenz, war Anton Viktor der Sohn von Kaiser Leop...