(Text/Video) Das Bild zeigt den Aufschwörschild des Grafen Josef von Stürgkh in der Deutschordenskirche zu Wien.
Josef von Stürgkh wurde am 28. Juni 1862 in Graz geboren. Nach der Absolvierung des Obergymnasiums in Graz, trat er 1880 in das 27. Feldjägerbatalion ein und wurde 1882 Berufsoffizier. 1886 bis 1888 die Kriegsschule besuchend, war er anschließend Hauptmann bei verschiedenen Einheiten. Von 1893 bis 1896 Militärattaché in Bukarest, wechselte er anschließend nach Berlin, wo er gute Beziehungen zu Kaiser Wilhelm II. unterhielt. 1902 abgelöst, übernahm er verschiedene Militärposten. 1914 in das deutsche Hauptquartier entsandt, geriet er hier in Gegensätze und wurde 1915, da 'Kriegsuntauglich' mit der Inspektion der Kriegsgefangenenlager in Ungarn beauftragt. 1917 wurde er mit dem Titel General der Infanterie beurlaubt und nach Kriegsende pensioniert. Seit 1890 Deutschordensritter, trat er später aus dem Orden aus. Er verstarb am 11. Januar 1946 in Wien.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen