Dienstag, 10. Dezember 2024

Aufschwörschild des Hans Michel von Obentraut


Der in der Ordenskirche zu Friesach befindliche Aufschwörschild des Deutschordensritters Hans Michel von Obentraut stammt von 1540/50. Das im Kern befindliche Wappen, wie auch die Umschrift, sind von Seilflechtbordüren umgeben.

Obentraut entstammte einer rheinisch-westerwäldischen Adelsgeschlecht und wird 1582 als Statthalter der Abtei Fulda genannt. Seit 1588 Hauskomtur zu Speyer, wurde er 1589 Komtur der Kommende Horneck und verstarb am 26. August 1590.

Josef von Stürgkh - Deutschordensritter im Ausklang der Kaiserzeit.

www.damian-hungs.de 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Die Gezelinkapelle und der Deutsche Orden.

Die Gezelinkapelle in Leverkusen-Alkenrath ist ein stiller, historischer Ort, dessen Ursprünge bis ins 15. Jahrhundert zurückreichen. Möglic...